Commerzbank AG – Kapitalrückgaberichtlinie

Kapitalrückgabe

Die Commerzbank verpflichtet sich, kontinuierlich deutlich mehr als 50%, aber nicht mehr als das IFRS-Nettoergebnis nach Abzug von AT-1 Zinszahlungen und Minderheiten aber vor außerordentlichen Einmalposten, an die Aktionäre auszuschütten.

Die Kapitalrückgabe besteht aus Aktienrückkäufen* und einer Dividende, die durch die Hauptversammlung im Folgejahr genehmigt wird.

Die Höhe der Ausschüttung hängt auch von den wirtschaftlichen Bedingungen und Geschäftsmöglichkeiten ab. Die Commerzbank strebt an, die Dividende je Aktie mindestens stabil zu halten und stetig zu steigern. Aktienrückkäufe werden für verbleibendes Kapital angewendet, das innerhalb der Ausschüttungsquote zurückgeführt werden soll.

CET-1 Quote

Voraussetzung für eine Dividende ist eine CET1 Quote nach Ausschüttung von mindestens 250 Basis Punkten über der regulatorischen Mindestanforderung (MDA).

Voraussetzung für einen Aktienrückkauf* ist zusätzlich eine CET-1 Quote nach Rückkauf von mindestens 13,5%.

Falls erwartet wird, dass die CET1 Quote mittelfristig deutlich über 13,5% bleibt, wird eine außerordentliche Ausschüttung über den IFRS-Nettogewinn hinaus also Option in Betracht gezogen*; abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung und einer erfolgreichen Umsetzung der Strategie.

* Vorbehaltlich der Genehmigung durch EZB und Finanzagentur